Die Wissenschaft ist sich einig: es gibt den Klimawandel und er ist größtenteils menschengemacht. Dennoch haben viele eine ablehnende oder zweifelnde Haltung bezüglich der gegenwärtig zu beobachtenden globalen Erwärmung und verschließen sich den Argumenten der Wissenschaftler. Wie sieht es in der Realität wirklich aus? Mit dem Klimafolgenforscher Benjamin Bodirsky spreche ich über den Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Landwirtschaft. Wir diskutieren über Maßnahmen gegen den Klimawandel, wie die Lösung des Wegwerfproblems oder eine angepasste Ernährung. Welchen Teil muss hierbei die Politik leisten, um angemessen auf den Klimawandel zu reagieren?
noch-nicht-gefragt
Benjamin Bodirsky:
- Potsdam Institute for Climate Impact Research (PIK)
- Forschungsbereiche [Link1, Link2]
- Publikationen:
- Podcastinterview
nach-gefragt
- Klimawandel
Klimawandel – Globale Erwärmung – Treibhausgas – Kohlenstoffdioxid – Methan – Lachgas (Distickstoffmonoxid) – Treibhauseffekt – Wärmestrahlung
- Ursache der Erderwärmung
Menschengemachter Klimawandel [Link1, Link2] – Die letzte Kaltzeit – Albedo – Aerosol – Wasserdampf
- Folgen des Klimawandels für die Landwirtschaft
Stoma – Kohlenstoffdioxid-Düngung – Crop
- Entwicklung des Klimawandels
- Auswirkungen des Klimawandels auf Versorgung
- Maßnahmen gegen den Klimawandel
Landwirtschaft und Treibhausgase [Link1, Link2, Link3] – Abholzung und Klimawandel [Link] – Dünger und Bodenaufnahme [Link] – Ammoniak – Nitrate – Ernte-Verluste – Wegwerfproblem – Umwelt-Fußabdruck – Tierproduktion – CO2-Transport und Lebensmittel [Link] – Spargel und Bodenheizung [Link] – Bewässerung Spanien [Link1, Link2] – Dürre in Kalifornien [Link1, Link2 – Grundwasser in Indien [Link1, Link2] – Beispiel für einen Artikel über die Avocado-Panik [Link]
- Politik und Klimawandel
Stickstoff-Nitrat – Stickstoff-Nitrat-Belastung – Gefährdung der Biodiversität [Link] – Pariser Abkommen – Austritt der USA aus dem Abkommen [Link1, Link2] – Deutschland und das Klimaabkommen [Link] – Klimaziele in Deutschland [Link] – Düngemittelreform [Link1, Link2] – Stickstoff-Bilanz der Bauern regulieren [Link]
- Gesellschaft und Klimawandel
- Medien, Kommunikation und Klimawandel
Darstellung Klimawandel-Konsens in den US-Medien [Link1, Link2, Link 3] – Studien über den wissenschaftlichen Konsens bzgl. Klimawandel [Link1, Link2, Link 3]
- Regulierungsmöglichkeiten der Politik
sterne-befragt