Haben Außerirdische die Pyramiden gebaut? Wurden Göttergeschichten von UFO-Sichtungen inspiriert? Und warum sind diese Ideen bis heute so populär – obwohl es keine Beweise gibt?In dieser Folge spreche ich mit Andre Kramer, Autor des Buchs „Paläo-SETI: Methodenbausteine“ und Kenner der Szene rund um Erich von Däniken. Gemeinsam werfen wir einen kritischen Blick auf die populärwissenschaftliche Präastronautik: Wo beginnt unseriöses Storytelling, wo endet Wissenschaft – und warum braucht es klare Kriterien, wenn man Spuren Außerirdischer wirklich ernst nehmen will? Eine Folge über wissenschaftliches und methodisches Denken. Denn: Wie cool wäre es, wenn es Aliens gäbe – aber wie nähert man sich der Frage auf seriöse Weise?

 

Gespräch mit André Kramer:

 

Shownotes

NGF079 – Thema: Paläo-SETI und die Frage nach Beweisen: Zwischen Wunschdenken und Wissenschaft

5 Gedanken zu „NGF079 – Thema: Paläo-SETI und die Frage nach Beweisen: Zwischen Wunschdenken und Wissenschaft

    • August 31, 2025 um 7:11 am Uhr
      Permalink

      Danke für den Hinweis und die netten Worte zur Folge. Ich nehme den Link raus.

      Antworten
  • September 9, 2025 um 7:46 am Uhr
    Permalink

    Erstmal vielen Dank für eine weitere interessante Folge in diesem wunderbaren Podcast, der für mich immer sehr viele wertvolle Denkanstöße enthält.

    Das Thema dieser Folge hinterlässt bei mir allerdings ein komisches Bauchgefühl. Ich habe meine Probleme damit, bei Phänomenen, die sich vielleicht zunächst nicht sinnvoll erklären lassen, überhaupt auf die Idee zu kommen, einen Besuch von Außerirdischen als Erklärung in Betracht zu ziehen.
    Die Frage nach der Wahrscheinlichkeit, dass eine hochentwickelte Zivilisation ausgerechnet uns besucht haben soll, wurde hier leider nicht besprochen. Sie liegt nicht bei Null, das ist wohl wahr. Aber mir stellen sich da grundsätzliche Fragen:
    Wie kamen sie überhaupt hierher, bei diesen aberwitzigen Entfernungen zwischen den Sternen?
    Warum könnten sie gekommen sein? Warum sollten sie den Menschen bei relativ sinnlosen Projekten behilflich sein und z. B. riesige Gebäude errichten, und nicht etwa bei Bildung, Medizin, Fortbewegung etc. – also generell beim Fortschritt?
    Was wollten die von uns? Wo sind sie jetzt?
    Würde so eine Zivilisation uns nicht eher still beobachten, falls wir für sie überhaupt interessant wären?
    usw.
    Bestimmt gibt es für all das Erklärungensansätze in der Szene, ich muss zugeben, dass ich in der Materie nicht sehr bewandert bin. Für mich stimmt das aber hinten und vorne nicht. Ich kann verstehen, dass diese Idee reizvoll ist, aber ich persönlich lebe meinen Hang zu phantastischen Geschichten oder auch zum halbwegs ernsthaften Durchdenken verschiedener Szenarien lieber in der Science Fiction aus.

    Aber ich habe mir das Buch beim Buchhändler meines Vertrauens bestellt und werde mal sehen, wie ich nach dem Lesen darüber denke.

    Antworten
    • September 10, 2025 um 9:50 am Uhr
      Permalink

      Vielen Dank für dein ausführliches Feedback und fürs Zuhören!
      Die Fragen, die du aufwirfst, finde ich selbst auch spannend und sehr berechtigt – gerade die nach dem „Warum überhaupt?“ und nach den großen Distanzen.

      Meine persönliche Einschätzung: Ich denke, dass bisher keine Aliens hier waren, zumindest nicht in der menschlichen Zeit. Hätten sie uns besucht, müsste es dafür eigentlich konkrete Spuren oder Beweise geben. Wenn überhaupt, dann eher in einer Epoche, in der niemand es hätte bemerken können. Und ehrlich gesagt wirkt die Erde auf den ersten Blick von außen vermutlich gar nicht so spannend – imposanter wären für eine fremde Zivilisation wohl die Ringe des Saturn. Da hätte man vermutlich eher erstmal ein Schiff oder eine Sonde hingeschickt.

      In der Folge wollte ich mich gar nicht so sehr ins Spekulative begeben, sondern mehr die Szene rund um von Däniken beleuchten. Ich hoffe, Andres und meine Diskussion über die Frage, wozu man die Aliens als Erklärung überhaupt „braucht“, konnte diesen Teil ein Stück weit abdecken.

      Ich bin sehr gespannt, was du sagst, wenn du ins Buch hineinschaust – vielleicht können wir ja danach nochmal weiterdiskutieren.

      Antworten
  • September 17, 2025 um 6:58 am Uhr
    Permalink

    Als „uralter“ Alienjäger seit den Siebzigern stöbere ich gelegentlich durch das Netz, um nachzuschauen, ob sich etwas Neues ergibt, anstelle des ewigen Wiederkäuerns ausgelatschter „Beweise“ die Gebetstrommel-artig wie Beschwörungsformeln rezitiert werden, und bin zufällig auf diesen Beitrag gestoßen. Endlich jemand, der das zur Sprache bringt, was ich seit 50 Jahren predigen würde, wenn ich nicht so ein Eigenbrötler wäre.
    Die armen, verkannten Außerirdischen können nichts dafür, dass es die EvD-Sekte gibt, die sie diskreditiert und aus der ernsthaften Diskussion disqualifiziert hat. M.E. waren sie nie absichtlich hier, genauso wenig wie sie uns erschaffen oder unsere Zivilisation beeinflusst haben, sonst sähe unsere Welt ganz anders aus.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..