Ist Wasser im Konflikt Israel–Palästina Treiber oder „nur“ Brandbeschleuniger?
In dieser Folge spreche ich mit Michael Blume darüber, wie Wasser Konfliktverläufe prägt. Wir klären, wann Wasser Auslöser, Druckmittel oder Konfliktbühne ist und wie es die Grundversorgung bestimmt. Wir ordnen die Lage in Gaza/Westbank faktenbasiert ein, trennen harte Politikkritik sauber von antisemitischen Zuschreibungen und benennen die notwendigen Mindestabsprachen ohne die ziviles Leben nicht stabil bleibt. Was macht den Konflikt im Nahen Osten besonders, und was bedeutet das für Europa und Deutschland? Wo zeigen sich die Folgen von Wasserkrisen auch bei uns – und was müssen wir aus Gaza lernen?
NGF082 – Thema: Krieg um Wasser? – Treiber oder Brandbeschleuniger im Konflikt Israel–Palästina

