Nachgefragt
Nachgefragt ist ein kostenloser Interview-Podcast über Wissenschaftskommunikation, skeptische Themen und Pseudowissenschaften.
Sozial Media
Archiv
-
NGF020-Thema: Anthroposophie und Waldorfpädagogik
Januar 22, 2019
1Stunde58Minuten -
NGF019-Thema: Gentechnik
Dezember 3, 2018
1Stunde26Minuten -
NGF018-Woran erkennt man seriöse Studien?
November 5, 2018
1Stunde33Minuten
-
Themen
Alternativmedizin Treibhausgase Schädeldeutung Exoterik Quantenheilung Graphologie Deutsches Reich Geschichte Signifikanz Osteopathie Ernährung Chemophobie Abnehmen Intelligentestes Karma Lovecraft Anekdotische Evidenz Klimawandel Waldorfpädagogik IGEL-Monitor Pseudomedizin 2+4 Vertrag Beweislast GWUP Luther Geschmacksverstärker Personalauswahl Antibiotika Resistenzen Physikstudium Nullpunktenergie Lebensmittelchemie Grundgesetz Energiebilanz Politik Impfpflicht Bakterien Coaching Schönheitsnormen Pseudowissenschaft Skeptiker Pariser Abkommen Reinkarnation Wegwerfproblem TCM Feminismus Virologie Prä-Astronautik Publikationsprozess sprachliche Tricks Impfungen Archäologie BMI Schwingung Medizin Kilokalorien Placebo-Effekt Herbizit Glyphosat GenderStudies Bernd das Brot #ichbinhier Erderwärmung Quantenmechanik Däniken Stereotypenbedrohung logische Schwachstellen Universitäten Genmutation Psychologie IARC Forschung Pyramiden Gleichberechtigung Gentechnik Rudolf Steiner Anthroposophie Impfgegner Waldorfschule Biologie BfR
Schlagwort-Archive: Kilokalorien
NGF002-Thema: Abnehmstrategien
Elkin Fricke hat mir von seinen Erfahrungen zum Thema Abnehmen erzählt. Es geht um Strategien um “kräftig abzunehmen” und Mythen, die sich um dieses Thema ranken. Wie kann man schnell und bleibend ohne Pseudowissenschaften und Halbwahrheiten Gewicht verlieren? Abnehmen und dünn bleiben ist sehr, sehr schwer – Mittels Psychologie, Biologie und Medizin hat Elkin es dennoch geschafft.
Verschlagwortet mit Abnehmen, Biologie, BMI, Energiebilanz, Ernährung, GWUP, Kilokalorien, Medizin, Psychologie
18 Kommentare